Zum Inhalt springen

Literatur-Talent Michelle Bauer

Das Forum „Gewaltfreies Burgenland“, die Kinder- und Jugendanwaltschaft und das Landesjugendreferat luden im Schuljahr 2022/23 zur Teilnahme am Literaturwettbewerb „Goldenes Kleeblatt gegen Gewalt“.

Das Thema des diesjährigen Wettbewerbs lautete „Vom großen und vom kleinen Frieden“ und sollte in einem beliebigen Genre, etwa als Kurzgeschichte, Märchen, Fabel oder Science-Fiction-Geschichte, bearbeitet werden. Die inhaltliche Vorgabe bestand darin, aufzuzeigen, wie ein beschriebener Konflikt oder Gewalt verhindert, aufgelöst oder überwunden werden können.
Einige Schüler*innen der 3 BHEL nahmen im Rahmen des Deutschunterrichts bei Prof. Evelin Weber-Kröpfl an diesem Schreibwettbewerb teil.

Unter 375 – auch international – eingereichten Einsendungen wurden zehn Jugendpreise vergeben. Michelle Bauer konnte mit ihrem Beitrag ‚Überall Scherben‘ einen Jugendpreis erreichen und erhielt einen Gutschein und ein ‚Goldenes Kleeblatt‘.  Ihr poetisch ausdrucksstarker Text beschreibt die inneren Gefühlskämpfe eines Individuums und dessen Entscheidung, Aggression und Verzweiflung hinter sich zu lassen und sich dem Heilsamen zuzuwenden.

Die Preisverleihung erfolgte Mitte Mai in der KUGA Großwarasdorf. Landesrätin Mag. a (FH) Daniela Winkler, Vorsitzende des Forums „Gewaltfreies Burgenland“ und Mag. Christian Reuman von der Kinder- und Jugendanwaltschaft betonten in ihren Würdigungsreden das Engagement der Jugendlichen und die Qualität ihrer Texte. Der Literaturwettbewerb sei ein wichtiger Beitrag dafür, Bewusstsein zu schaffen, sich im eigenen Umfeld für ein friedliches Miteinander zu bemühen. Große kriegerische Auseinandersetzungen beinhalten immer auch jene Verhaltensweisen und Aspekte, die wir im Kleinen, also bei uns selbst, vermeiden müssen, wie etwa Fake News, gehässige und manipulative Beiträge in sozialen Medien, Hetze, Schaffung von Feindbildern, Ausgrenzung oder Mobbing, so Reumann. 

Die Auseinandersetzung von Michelle Bauer mit diesem Thema fand ihren stimmungsvollen Ausdruck in der Lesung ihres Textes.
Die Schulgemeinschaft der HTL Pinkafeld gratuliert sehr herzlich!