Du lernst die Rolle eines Entrepreneurs für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung kennen.
Du lernst unternehmerische Risiken zu erkennen, zu analysieren und zu bewerten.
Du erarbeitest dir, wie man Geschäftsideen in Businesspläne umsetzt.
Durch die Teilnahme an einschlägigen Wettbewerben siehst du wie sich deine Entscheidungen auf den Unternehmenserfolg auswirken.
Du lernst Entscheidungs- und Kreativitätstechniken zur Entwicklung von Geschäftsmodellen kennen.
Ein Schwerpunkt ist die Optimierung von betrieblichen Geschäftsprozessen mit praxisüblicher Software.
Die ÜFA ist zwar nur fiktiv, agiert aber wie ein reales Unternehmen
Alle österreichischen ÜFAs arbeiten zusammen und wickeln gegenseitig Geschäftsfälle ab.
Du lernst die Abläufe in Abteilungen wie Einkauf, Verkauf oder Rechnungswesen kennen.
Die ÜFA führt Geschäftsfälle wie Einkauf und Verkauf von Hardware, Software und Dienstleistungen durch.
Die Arbeit wird mit topmoderner Software wie SAP Business One durchgeführt.
Du analysierst und modellierst alle Prozesse eines Unternehmens.
zum Schwerpunkt "Informatik und Management"