Allgemeine Pflichtgegenstände |
Religion | 1 | 1 | 1 | 1 | 4 |
---|
Angewandte Mathematik | - | - | 2 | 2 | 4 |
---|
Wirtschaft und Recht | 2 | 2 | 2 | 2 | 8 |
---|
Fachtheorie und Fachpraxis |
Mechanik und Elemente des Maschinenbaus | 6 | 6 | 3 | 3 | 18 |
---|
Elektrotechnik und Elektronik | 6 | 6 | 4 | 4 | 20 |
---|
Mechatronische Systeme und Automatisierung | 2 | 2 | 3 | 3 | 10 |
---|
Fertigungs- und Betriebstechnik | 4 | 4 | - | - | 8 |
---|
Angewandte Informatik und fachspezifische Informationstechnik | 3 | 3 | 3 | 3 | 12 |
---|
Konstruktion und Projektmanagement | 4 | 4 | 6 | 6 | 20 |
---|
Laboratorium | - | - | 4 | 4 | 8 |
---|
Werkstättenlabor | - | - | 2 | 2 | 4 |
---|
Pflichtgegenstände der schulautonomen Vertiefungen |
Regionalspezifische Vertiefungen | - | - | 3 | 3 | 6 |
---|
Fachbildungsmodul |
Technische Grundlagen | 4 | 4 | - | - | 8 |
---|
Werkstätte und Produktionstechnik | 4 | 4 | - | - | 8 |
---|
Laboratorium | 3 | 3 | - | - | 6 |
---|
Gesamtwochenstunden | 39 | 39 | 33 | 33 | 144 |
---|