Zum Inhalt springen

Zivilschutzverband-Vortrag über Internet-Sicherheit und Cyberkriminalität

Anfang März konnte Martin Bierbauer, Geschäftsführer des Burgenländischen Zivilschutzverbandes, im ersten der beiden für dieses Frühjahr geplanten Vorträge das Interesse am richtigen Umgang mit dem Internet wecken. Die Gebäudetechnik-Schüler*innen des ersten, zweiten und dritten Jahrgangs der Zusatzausbildung „Brand- und Zivilschutz“ folgten den Ausführungen mit großer Aufmerksamkeit.

Eine der Säulen der Zusatzausbildung „Brand- und Zivilschutz“ ist die Kooperation mit dem Burgenländischen Zivilschutzverband. Mittlerweile ein Fixpunkt in der Zusammenarbeit ist die Exkursion ins AKW Zwentendorf. Parallel dazu finden auch regelmäßige Vorträge zu aktuellen und interessanten Themen statt. Für dieses Schuljahr stehen zwei Themen im Focus: „Internet-Sicherheit und Cyberkriminalität“ sowie „Energieversorgung und Blackout“.