Zum Inhalt springen

„Ball-Blaster“ gewann den BECOM Innovation Award 2023

Ende Mai holte die im burgenländischen Hochstraß ansässige „BECOM Electronics GmbH“, langjähriger Bildungspartner der Abt. Elektronik und Technische Informatik, mit dem „Innovation Award 2023“ herausragende Elektronik-Diplomarbeiten vor den Vorhang. In einem mehrstufigen Prozess wurden die innovativsten Projekte begutachtet und gereiht. Vor hochrangigen Vertretern von Industrie und Wirtschaft überreichte Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann schließlich den mit € 2.000 dotierten ersten Preis an das Team „Ball-Blaster“.

Die Elektronik-Maturanten Andreas Vollnhofer, Jakob Schlögl und David Heissenberger konstruierten ein Trainingsgerät, mit dem Schüsse mit einer Ballgeschwindigkeit von bis zu 110 km/h auf ein Fußballtor platziert abgegeben werden können, um damit ein variables Tormanntraining zu ermöglichen. Mit dem Preisgeld will das Team neue Reifen für die Maschine kaufen, damit sie noch genauer eingestellt werden kann.

Das Projekt „Interaktives Drohnen-System“ der Maturanten Lukas Berger, Vanessa Glatz, Jan Mikikits, Simon Stimpfl und András Szabolcs erhielt € 1.000 für den zweiten Platz, das Team Arben Demaj, Elias Nowak und Daniel Taucher gewannen mit ihrer Arbeit „Pictobot-Lernroboter und Vision Tracker“ den mit € 500 dotierten dritten Platz.

Die Schulgemeinschaft der HTL Pinkafeld gratuliert sehr herzlich!

Weitere Bilder