Am Donnerstag, 28. September 2023, fand die Brandschutzübung des Wintersemesters statt.
Während der Wartezeit nach dem Eintreffen bei den Sammelpunkten und der Meldung der Lehrer*innen beim Übungsleiter wurden bei idealen Wetterbedingungen Fotos aller rund 1.200 Schüler*innen der Tagesform sowie der über 200 Schülerinnen erstellt.
Dazu waren von Bauhofleiter Prof. Michael Petrakovits und dem HTL-Supportteam mit vermessungstechnischer Genauigkeit die drei Buchstaben „HTL“ in den Rasen des Fußballfeldes gezeichnet worden. Für die Erstellung der Luftaufnahmen waren die Drohnen der Gebäudetechnik-Abteilung im Einsatz. Werkstättenleiter Prof. Stefan Singraber und Prof. Lukas Tkauz nutzen u.a. die Möglichkeiten der Wärmebildkamera und schossen Fotos aus verschiedenen Flughöhen und Einstellungen.
Die Brandschutzübung selbst verlief trotz der immer noch bestehenden Einschränkungen durch die Großbaustelle ohne besondere Vorkommnisse.