Alle Bildungsangebote für Erwachsene sind kostenlos!
Informatik-Schüler*innen verbrachten abwechslungsreiche Tage in Podersdorf
Informatik-Diplomarbeit analysiert Aufzeichnung von Netzwerkaktivitäten
Informatik-Diplomarbeit automatisiert Testung und Deployment
Assessment Center Coaching und Bewerbungsgespräch als Teil der "Frauen in die Technik"-Initiative
Informatik-Diplomarbeit „Weitzer-LAN“ entwirft professionelles WLAN-Design
HTL-Schüler stellten sich erfolgreich dem weltweiten Mathematik-Vergleich
Diplomanten des Informatik-Kollegs entwickelten Bot-Plattform für Kryptowährungen
In der Abteilung Informationstechnologie (IT) liegt der Fokus auf IT-Security und Netzwerktechnik. Weiters erhältst du eine breite Ausbildung in Systemtechnik, Medientechnik, Informationssysteme und Software-Entwicklung sowie Betriebswirtschaft.
In der IT-Abteilung lernst du:
In unseren top-aktuell ausgestatteten IT-Sälen sowie in unserem CISCO-Labor verwendest du modernste Hardware und Software von branchenführenden Herstellern. Dadurch bist du nach der Reife- und Diplomprüfung auf einen Einstieg in die Berufswelt optimal vorbereitet.
Neben mehreren vollausgestatteten IT-Sälen verwenden wir in der Informatik- und Informationstechnologie-Abteilung auch das BYOD (Bring your own device) Konzept, d. h. Schülerinnen und Schüler ab dem zweiten Jahrgang bringen ihr eigenes Notebook mit.
Wir arbeiten mit vielen Unternehmen und Organisationen aus dem IT-Sektor zusammen. Diese bieten dir auch die Möglichkeit, im Rahmen des Unterrichts Zusatzzertifizierungen zu erwerben, welche auf dem Arbeitsmarkt besonders gefragt sind. Durch diese Zusammenarbeit bleiben wir im Bereich IT-Security den Angreifern immer einen Schritt voraus.
Die Aufteilung der Gegenstände auf 5 Jahre im Überblick.